Am 14. September 2025 werden in NRW Gemeinderäte, Bürgermeister, Kreistage und Landräte für die Wahlperiode 2025-2030 gewählt. Wahlberechtigt sind EU-Bürger mit 1. Wohnsitz in NRW. Sie können im Wahllokal oder bequem und einfach per Briefwahl wählen.
Wählen auch Sie und unterstützen Sie unsere Kandidaten!
Markus Brambrink
Ratskandidaten
Marén Ciliberto
Ratskandidaten
Hendrik Clodius
Ratskandidaten
Ralf Hanning
Ratskandidaten
Klaus-Viktor Kleerbaum
Ratskandidaten
Michael Kuhmann
Ratskandidaten
Markus Schmitz
Ratskandidaten
Gabriele Sondermann
Ratskandidaten
Yvonne Weßel
Ratskandidaten
Christoph Wübbelt
Ratskandidaten
Clemens Wäsker
Ratskandidaten
Martin Bontrup
Kreistagskandidaten
Klaus-Viktor Kleerbaum
Kreistagskandidaten
Dr. Christian Vogdt
Kreistagskandidaten
Andreas Weiling
Kreistagskandidaten
Wilhelm Wessels
Kreistagskandidaten
Bischof-Ketteler-Straße 25
48249 Dülmen
Telefon: 02594 8930697
Beruf: Verwaltungsleiter
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 07 – Südring/Brokweg
Ich bin Markus Brambrink, im Mai 1972 geboren und wohne mit meiner Frau Silke an der Bischof-Ketteler-Str. 25. Mein Elternhaus liegt „ächter de Hütt“, am Brokweg 97, in unmittelbarer Nähe des Wildparks.
Beruflich bin ich als Verwaltungsleiter in der Benediktinerabtei Gerleve tätig. Ehrenamtlich engagiere ich mich als Vorsitzender im Nieströter Schützenverein e.V. und als stellvertretender Leiter im Hegering Dülmen. Darüber hinaus übernehme ich liturgische Dienste in der Kirchengemeinde St. Viktor und bin in der Kolpingfamilie Dülmen aktiv. Als Mitglied im Kuratorium der Heilig-Geist-Stiftung kümmere ich mich um eine wichtige Altenhilfeeinrichtung in Dülmen.
Als Vertreter der kirchlichen Jugendverbände bin ist im Jahr 1999 in den Jugendhilfeausschuss der Stadt Dülmen gewählt worden. Seither bin ich Mitglied in diesem Gremium. 2004 wurde ich das erste Mal für den Wahlkreis 7 direkt in die Stadtverordnetenversammlung gewählt worden. Ich freue mich, dass ich im Jahr 2020 bereits zum dritten Mal von den Bürgerinnen und Bürgern wiedergewählt wurde!
Die Schwerpunkte meiner Tätigkeit liegen neben der Aufgabe als stellvertretender Fraktionsvorsitzender weiterhin in der Mitarbeit im Jugendhilfeausschuss sowie im Ausschuss für Schule und Bildung. Die Bildungspolitik in Dülmen darf ich seit 2009 als Vorsitzender dieses Ausschusses mitgestalten.
Seit 2020 bin ich darüber hinaus als sachkundiger Bürger im Ausschuss für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung des Kreises Coesfeld tätig.
Sprechen Sie mich gerne an bzw. schreiben Sie mir! Gerne helfe ich Ihnen bei Ihren Fragen und Problemen im Zusammenhang mit meiner Tätigkeit in Dülmen und im Kreis Coesfeld weiter.
Herzlichst Ihr
Markus Brambrink
48249 Dülmen-Buldern
Wahlkreis: 21 – Buldern-Raiffeisenring/Hangenau/Dorfbauerschaft
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ich bin Veronika Büscher, 59 Jahre alt, Mutter von vier Söhnen und stolze Oma von sechs Enkelkindern. Familie hat für mich einen besonderen Stellenwert – sie bedeutet Zusammenhalt und Vertrauen. Seit über 30 Jahren leben mein Mann Andreas und ich mit Freude in Buldern – einem Ort, der für uns Heimat ist. Hier fühlen wir uns wohl, getragen von herzlichen Menschen und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Ich bin selbstständig in eigener Praxis als Heilpraktikerin für Psychotherapie und systemische Coachin tätig. Zudem arbeite ich als Therapeutin und Coach am Internat Schloss Buldern und unterstütze dort Kinder und Jugendliche.
Mein Engagement endet nicht an der Praxistür. Seit vielen Jahren setze ich mich politisch für Buldern und unsere Region ein. Ich bin Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Buldern, Vorsitzende der Frauen Union im Kreis Coesfeld und in der Landes-Frauen Union NRW aktiv. Zudem vertrete ich Buldern im Rat der Stadt Dülmen und arbeite engagiert im Jugendhilfe-, Sport- und Schulausschuss mit.
Ich kandidiere erneut, um mich weiterhin mit ganzer Kraft für Buldern einzusetzen. Politik bedeutet für mich, Verantwortung zu übernehmen, zuzuhören und tragfähige Lösungen zu entwickeln – immer nah bei den Menschen.
Wofür ich mich einsetze:
Ich möchte Buldern aktiv weiterentwickeln und gemeinsam gestalten, damit es für Familien und alle Generationen lebens- und liebenswert bleibt. Dabei sind mir besonders wichtig:
• starke Kitas und Schulen
• gute ärztliche Versorgung und Nahversorgung
• bezahlbarer Wohnraum und behutsame Entwicklung
• sichere Straßen, Radwege und Anbindung
• Arbeitsplätze vor Ort und Unterstützung für Gewerbe
• aktives Vereinsleben und Treffpunkte für alle
• Erhalt von Natur und dörflichem Charakter
Ich stehe für eine Politik mit Herz, Verstand und Verantwortung. Bitte unterstützen Sie mich am 14. September mit Ihrer Stimme.
Herzliche Grüße
Veronika Büscher
Stolbergstraße 14
48249 Dülmen
Telefon: +49 (0) 2594 2943121
Internet: https://www.marcelchristensen.de/
Alter: 38
Konfession: evangelisch
Wahlkreis: 04 – Elsa-Brändström-Str./Bahnhofsgebiet
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Am 14. September 2025 kommt es auf Ihre Stimme bei der Kommunalwahl an!
Als Ihr Direktkandidat im Wahlbezirk 4 möchte ich mich Ihnen daher kurz vorstellen.
Mein Name ist Marcel Christensen, ich bin 38 Jahre alt und ledig.
Ich studiere Geschichte und Evangelische Theologie auf Lehramt an der Universität Münster und arbeite nebenbei als Werkstudent bei der Bezirksregierung Münster in der öffentlichen Verwaltung.
Seit 2006 engagiere ich mich leidenschaftlich in der CDU. Bei den Kommunalwahlen 2014 und 2020 haben Sie mir im Wahlbezirk 4 Ihr Vertrauen geschenkt und mich jeweils direkt mit Stimmenmehrheit in den Stadtrat gewählt – dafür danke ich Ihnen herzlich!
Als Stadtverordneter setze ich mich im Haupt- und Sportausschuss sowie als Vorsitzender des Arbeitskreises für Digitalisierung und Innovation aktiv für unsere Stadt ein. Ein greifbares Ergebnis dieser Arbeit ist die umfassende Digitalisierungsstrategie für Dülmen.
Darüber hinaus habe ich mich in den vergangenen Jahren erfolgreich für Projekte wie den Skatepark am düb, schnelles Internet im gesamten Stadtgebiet, die Stadtstreife sowie die Umgestaltung des Bahnhofs eingesetzt. Diese und weitere Themen möchte ich auch in Zukunft gemeinsam mit Ihnen voranbringen.
Besonders am Herzen liegen mir die Felder Digital- und Netzpolitik, Jugendpolitik sowie Generationengerechtigkeit. Ich möchte Dülmen als lebenswerte, moderne und sichere Stadt – als Smart City – für alle Generationen gestalten.
Nur wer sich einbringt, kann etwas bewegen:
Unter dem Motto "Nur wer sich einbringt, kann etwas bewegen" will ich die erfolgreiche Arbeit fortsetzen – für die junge Generation, für alle Generationen, für unsere Stadt.
Ich freue mich auf Ihr Vertrauen – für Dülmen, für Wahlbezirk 4, für unsere gemeinsame Zukunft!
Im Team der CDU für Wahlbezirk 4
Gemeinsam mit meinem Stellvertreter Gregor Bender möchte ich mit Ihnen ins Gespräch kommen – persönlich, direkt, auf Augenhöhe. Wir sind jederzeit für Sie ansprechbar.
Ihre Anliegen, Ihre Ideen und auch Ihre Kritik sind für unsere Arbeit im Stadtrat wichtig. Wir hören zu, nehmen Ihre Anregungen auf und setzen uns für Lösungen ein.
Wir sind für Sie da!
Sprechen Sie uns an, schreiben Sie uns oder bleiben Sie über die Sozialen Netzwerke mit uns in Kontakt.
Ihr
Marcel Christensen
– christlich. digital. sozial.
Ludwig-Wiesmann-Straße 46
48249 Dülmen
Wahlkreis: 02 – Butterkamp/Stockhover Weg
Liebe Dülmener,
Mein Name ist Marén Ciliberto. Ich bin 47 Jahre alt, Mutter von zwei Söhnen und lebe seit meiner Geburt in Dülmen - meiner Heimat, meinem Lebensmittelpunkt und der Stadt, für die ich mich mit viel Herzblut engagiere.
Ich bin gelernte Arzthelferin und habe über 28 Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Der direkte Kontakt mit Menschen, das Zuhören, Unterstützen und das alltägliche Miteinander haben mich geprägt. Dieses soziale Gespür bringe ich heute in mein politisches Engagement ein.
Vor ca. einem Jahr habe ich mir einen lang gehegten Traum erfüllt: Ich habe den Schritt in die Selbständigkeit gewagt und einen eigenen, liebevoll geführten Laden eröffnet. Damit habe ich nicht nur mein berufliches Leben neugestaltet, sondern auch meine enge Verbindung zur Dülmener Innenstadt gestärkt. Ich weiß, wie wichtig lebendige Innenstädte für das soziale Miteinander, den lokalen Handel und das Stadtbild sind – und setzte mich deshalb leidenschaftlich für eine attraktive, belebte und zukunftsfähige Innenstadt ein.
Doch mein Herz schlägt nicht für den Einzelhandel – sondern auch für die Menschen, die unsere Stadt ausmachen.
Ich bin Mitglied im Jugendhilfeausschuss und im Ausschuss für Arbeit und Soziales. Dort setzte ich mich für die Belange von Kindern, Jugendlichen, Familien, Senioren sowie für Menschen mit Behinderungen ein – Themen, die mir ganz persönlich am Herzen liegen.
Auch außerhalb der Politik bin seit vielen Jahren ehrenamtlich engagiert – u.a. habe ich viele Jahre Kinder auf die Erstkommunion vorbereitet. Dieses Engagement hat mir gezeigt, wie viel man bewegen kann, wenn man zuhört, Verantwortung übernimmt und gemeinsam anpackt.
Warum ich kandiere? Weil ich Dülmen aktiv mitgestalten möchte, weil ich zuhören, mitreden und mitentscheiden will.
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen – und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft Dülmen zu gestalten.
Am 14. September entscheiden Sie über die Zukunft unserer schönen Stadt. Wir, Marén Ciliberto als Direktkandidatin und Kilian Baumann als Stellvertreter, kandidieren für Sie im Wahlkreis 2.
Uns beide eint der Wunsch, unsere Heimat mit Leidenschaft und Herzblut voranzubringen. Wir teilen die Überzeugung, dass man sich durch Leistung besserstellen können muss. Und wir wollen, dass sich jeder in unserer Stadt wohlfühlt.
Nicht zuletzt durch die zentrale Lage unseres Wahlkreises ist uns die Innenstadtentwicklung eine besondere Herzensangelegenheit. Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Carsten Hövekamp und dem Team der CDU Dülmen werden wir sicherstellen, dass Dülmen eine Stadt mit hoher Lebensqualität bleibt und Schwachstellen behoben werden.
Dafür bitten wir am 14. September um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme. Lassen Sie uns gerne in den Austausch treten – wir freuen uns auf Fragen, Anregungen und gute Gespräche.
Ihre
Marén Ciliberto
Finkenstraße 3
48249 Dülmen-Hiddingsel
Telefon: 02590 9396287
Wahlkreis: 22 – Hiddingsel/Feldmark/Daldrup
Mein Name ist Hendrik Clodius, ich bin 52 Jahre alt, ledig und als Steuerberater tätig.
Gemeinsam mit meiner langjährigen Lebensgefährtin lebe ich, mit einer Unterbrechung von 10 Jahren, seit meiner Geburt im Ortsteil Hiddingsel.
Nachdem unser bisheriges Ratsmitglied Stefan Lütke Daldrup im Jahr 2022 völlig unerwartet und viel zu früh verstorben ist, bin ich als sein direkter Vertreter in den Stadtrat der Stadt Dülmen nachgerückt.
Neben der nunmehr rund 3 jährigen Tätigkeit im Stadtrat bin ich bereits im elften Jahr als Ortsvorsteher des Ortsteils Hiddingsel tätig. Vor diesem Hintergrund kandidiere ich zum ersten Mal als Direktkandidat für den Wahlbezirk 22. Seit meiner Ernennung zum Stadtrat gehöre ich als ordentliches Mitglied dem Wirtschaftsförderungs-, Bau- und Schulausschuss an.
Da mir die Weiterentwicklung unserer Stadt und der Ortsteile am Herzen liegt, freue ich mich sehr über meine Nominierung zum Direktkandidaten der CDU für den Wahlbezirk 22.
In den vergangenen Jahren haben wir gemeinsam viel für unsere Stadt sowie unsere Ortsteile unter dem Motto "Stadt und Land, Hand in Hand" erreicht.
Insbesondere für unseren Ortsteil Hiddingsel konnten wir in der jüngsten Vergangenheit wichtige Weichen für die Zukunft stellen. So wurde unsere Ortsteilschule um einen Anbau erweitert sowie im Altbestand ertüchtigt, ferner wurden Flächen für die Weiterentwicklung der Wohnbebauung im Bereich Nosterplatz/Nosterkamp durch die Stadt erworben und gehen nunmehr zeitnah in die Vermarktung.
Lassen Sie uns gemeinsam über den 14. September hinaus, mit einer starken Stimme im Stadtrat, an der Weiterentwicklung unseres Ortsteiles Hiddingsel sowie unserer Stadt arbeiten - darum am 14. September CDU wählen!
Gemeinsam für Hiddingsel. Verlässlich. Engagiert. CDU
Zusammen mit meinem Stellvertreter Arno Baron stehen wir für das gesamte Team der CDU in Hiddingsel. Wir setzen uns für eine starke Stimme aus Hiddingsel im Rat der Stadt Dülmen ein – mit klarer Haltung, echter Nähe zu den Menschen vor Ort und einem festen Wertefundament. Wir sind ihre direkten Ansprechpartner vor Ort, auch über den Wahltag hinaus!
Als Team bringen wir unterschiedliche Perspektiven ein – und ein gemeinsames Ziel: Hiddingsel zukunftssicher, lebens- und liebenswert zu gestalten.
Für uns bedeutet das:
Wir setzen uns mit Herz und Verstand für die Interessen unserer Heimat ein. Für Sie. Für Hiddingsel.
Ihr
Hendrik Clodius
Ostfeldmark 32
48249 Dülmen
Telefon: +49 (0) 2594 85943
Wahlkreis: 12 – Im Lerchenfeld / Ostfeldmark
Ich bin 66 Jahre alt, seit knapp 2 Jahren Unternehmer im Ruhestand und lebe mit meiner Frau am Quellberg – also mitten im Herzen unseres Wahlbezirks. Hier sind wir zu Hause.
Wir haben zwei erwachsene Söhne, zwei großartige Schwiegertöchter und drei wunderbare Enkelkinder. Sie zeigen mir immer wieder, wie wichtig es ist, unsere Stadt zukunftsfähig zu gestalten – für die Menschen von heute und morgen.
Im Team der CDU
…setze ich mich – gemeinsam mit meiner Stellvertreterin Anna Kamila Kowalczyk-Lehmann – für die Menschen in unserem Wahlbezirk ein.
Unser Ziel:
Ob Anregungen, Ideen, Kritik oder Sorgen – wir nehmen Ihre Anliegen ernst.
Wir möchten wissen, was Sie bewegt – und gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen suchen, die wirklich weiterhelfen.
Sprechen Sie uns an – rufen Sie uns an – kommen Sie vorbei.
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!
Carsten Hövekamp soll Bürgermeister werden
weil er nicht nur ein erfahrener Verwaltungsfachmann ist, sondern auch ein echter Teamplayer mit klarem Blick für die Anliegen unserer Stadt.
In den vergangenen Jahren hat er gezeigt, dass er sich in allen Themen bestens auskennt – sachlich, fachlich und mit voller Leidenschaft. In unzähligen Sitzungen durfte ich erleben, wie lösungsorientiert und verbindlich er arbeitet – immer mit dem Ziel, das Beste für Dülmen zu erreichen.
Was Carsten Hövekamp auszeichnet:
• fundierte Verwaltungskompetenz
• freundlicher und ausgleichender Führungsstil
• Mut zu neuen Ideen und Impulsen
• ein offenes Ohr für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen
Er denkt voraus – mit langfristigen Ideen, die Dülmen generationenübergreifend noch lebenswerter machen. Familien, Senioren, Gewerbetreibende und Vereine: Alle profitieren von seinem Einsatz.
Ihr Frank Czapla
48249 Dülmen
Wahlkreis: 08 – Overbergstraße/Merfelder Straße
Aus Überzeugung. Aus Verantwortung. Für Dülmen
Ich bin 44 Jahre alt und lebe gemeinsam mit meiner Frau Helena und unseren beiden Kindern im wunderschönen Dülmen, im Herzen des Münsterlands.
Ich arbeite als Leiter des IT-Service-/ Kundenmanagements für das BGV in Münster und bin dort unter anderem für die Planung, Koordination und Betreuung von Projekten verantwortlich. Nicht nur durch meine derzeitige Tätigkeit als Stadtrat kenne ich Verwaltungsabläufe genau - ich weiß wo es manchmal hakt und wie schnelle, gute und zielführende Lösungen gemeinsam mit dem Bürgermeister und der Stadt Dülmen gefunden werden können.
Ich engagiere mich als Vorsitzender der CDU Dülmen-Mitte bereits seit Jahren intensiv für ihre Belange und setzte mich im Stadtrat dafür ein, dass Entscheidungen vor Ort nachvollziehbar, zukunftsorientiert und im Sinne der Menschen getroffen werden.
Als zweifacher Familienvater liegt mir besonders am Herzen, dass unsere Kinder in einer Stadt aufwachsen, die ihnen Perspektiven bietet: mit starker Bildung und guter Betreuung, sicheren und lebendigen Stadtteilen, moderner Infrastruktur und einem verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt.
Dabei vergessen wir nicht die Menschen, die unsere Stadt über Jahrzehnte geprägt haben: Unsere Seniorinnen und Senioren verdienen Anerkennung, Teilhabe und passende Angebote, die ein aktives und würdevolles Leben im Alter ermöglichen.
Mein Ziel: Ein Dülmen, das wirtschaftlich stark, sauber, sicher und lebenswert ist – für alle Generationen. Dafür setze ich mich mit ganzer Kraft ein!
Ich bitte Sie um Ihre Stimme - Weil Dülmen uns am Herzen liegt. Stark in die Zukunft!
Gemeinsam für unsere Stadt – engagiert, nah dran, zukunftsorientiert
Zusammen mit meinem Stellvertreter Markus Reiker werde ich für Sie ein verlässlicher Ansprechpartner sein. Ihre Anregungen, Wünsche und auch Ihre Kritik sind uns wichtig – denn nur im offenen Austausch können wir Dülmen gemeinsam weiterentwickeln.
Unser Ziel: Ein Dülmen, das stark bleibt, zusammenhält und sich mutig weiterentwickelt. Sprechen Sie uns an, rufen Sie uns an, schreiben Sie uns - Wir kümmern uns!
Herzlichst Euer
Stephan Dweir
Wierlings Kamp 12a
48249 Dülmen
Mobil: +49 (0) 171 6189350
Wahlkreis: 05 – Weidenstraße/Blumensiedlung
Mein Name ist Klaus Göckener, ich bin 50 Jahre alt, aufgewachsen in Dülmen und lebe mit meiner Frau und unserer Tochter im Gewerbegebiet Dernekamp. Nach meinem Studium der Elektrotechnik habe ich mich 2003 selbstständig gemacht. Parallel zum Aufbau meines Unternehmens habe ich die Weiterbildung zum "Meister für Veranstaltungstechnik“ absolviert. Heute ist unser Betrieb fest in Dülmen verwurzelt – mit einem engagierten Team, das inzwischen 18 Mitarbeitende umfasst. In meiner Freizeit bin ich gerne sportlich aktiv, verbringe Zeit mit meiner Familie und engagiere mich leidenschaftlich in verschiedenen Dülmener Vereinen – insbesondere in den Bereichen Kultur und Wirtschaft.
Dülmen ist meine Heimat – und das spiegelt sich auch in meinem Engagement wider. Als Bürger liegt mir die Lebensqualität in unserer Stadt und im Wahlbezirk besonders am Herzen. Als Unternehmer trage ich Verantwortung für mein Team und setze mich deshalb auch für eine starke und zukunftsfähige Standortentwicklung ein. Wir leben in einem lebens- und liebenswerten Bezirk. Dennoch gibt es viele Themen, die aktiv angegangen und gestaltet werden müssen. Ich möchte dazu beitragen, unsere Lebensqualität zu erhalten und weiter auszubauen – durch:
-ein starkes Miteinander und mehr Solidarität,
-gezielte Unterstützung von Inklusion und Integration,
-und verlässliche Rahmenbedingungen für wirtschaftlichen Erfolg.
Daher stelle ich mich wieder für die CDU- Fraktion im Rat der Stadt Dülmen zur Wahl.
Liebe Mitbürger,
Sie haben die Möglichkeit durch Ihre Wahl zu bestimmen, wer in der kommenden Periode die Geschicke unserer Stadt mitgestalten darf.
Ich, Klaus Göckener, möchte mich, mit meinem Stellvertreter Markus Wang, Ihnen zur Wahl stellen und zuverlässig Verantwortung übernehmen. Uns verbindet der klare Anspruch unsere Stadt voranzubringen, Ihnen zuzuhören und frischen Ideen Raum zu geben.
Im Team der CDU Dülmen stehen wir für eine Politik, die nah an den Menschen ist. Wir wollen nicht nur verwalten, sondern aktiv gestalten – für lebendige Ortsteile, moderne Infrastruktur und eine Stadt, in der sich alle Generationen zuhause fühlen.
Wir packen an, wir sind für Sie da. Persönlich, telefonisch oder über die sozialen Netzwerke – kommen Sie gern auf uns zu.
Am 14. September bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme für den Stadtrat – für ein Dülmen mit Zukunft, Zusammenhalt und Herz.
Ihr
Klaus Göckener
Adam-Stegerwald-Straße 9
48249 Dülmen
Mobil: +49 (0) 172 2647326
Wahlkreis: 09 – Grenzweg / Stolbergstraße
Mein Name ist Ralf Hanning, ich bin 52 Jahre alt, verheiratet und lebe gemeinsam mit meiner Frau und unseren beiden erwachsenen Söhnen in Dülmen. Beruflich bin ich seit vielen Jahren bei der Berufsfeuerwehr der Stadt Herne tätig. Nebenbei betreibe ich ein kleines Unternehmen, mit dem ich Dienstleistungen rund um den Brandschutz anbiete. Als externer Brandschutzbeauftragter betreue ich unter anderem Kindergärten, Pflegeeinrichtungen und Betriebe.
Jetzt kandidiere ich zum ersten Mal für den Stadtrat in Dülmen – aus voller Überzeugung. Denn je älter ich werde, desto wichtiger wird mir der Begriff „Heimat“. Ich bin hier im Wahlbezirk 9 geboren, aufgewachsen und lebe bis heute im Elternhaus. Dülmen ist meine Heimat – hier bin ich fest verwurzelt.
Was mich antreibt? Ich möchte nicht einfach nur zu Hause sitzen und schimpfen, was alles besser laufen könnte. Ich möchte selbst anpacken, Verantwortung übernehmen und dazu beitragen, dass Dülmen eine lebenswerte, familienfreundliche und zukunftsfähige Stadt bleibt. Eine Stadt, in der man gerne lebt – egal ob jung oder alt.
Mein Motto lautet: „Stillstand ist Rückschritt.“ Es gibt immer Dinge, die man verbessern kann – sei es bei der Infrastruktur, der Sicherheit, der Unterstützung für Familien oder der Stärkung unserer Ortsteile. Mir ist es wichtig, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, zuzuhören und zu verstehen, wo der Schuh drückt. Nur so können wir gemeinsam Dülmen weiterentwickeln.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen gemeinsam etwas zu bewegen – für unser Dülmen, für unsere Zukunft!
Liebe Dülmenerinnen und Dülmener,
ich erlebe bereits jetzt, wie engagiert und konstruktiv die Mitglieder der CDU in Dülmen zusammenarbeiten – sowohl in der Innenstadt als auch in unseren Ortsteilen. Dieses Miteinander begeistert mich und motiviert mich, selbst Verantwortung zu übernehmen.
Ich möchte mich mit voller Kraft für die Interessen der Menschen in unserer Stadt einsetzen. Denn es sind vor allem Sie – die Bürgerinnen und Bürger – die Dülmen für mich so lebens- und liebenswert machen.
Deshalb bitte ich Sie um Ihr Vertrauen bei der Kommunalwahl am 14. September. Geben Sie mir die Chance, Ihre Stimme im Stadtrat zu sein und gemeinsam mit Ihnen unsere Stadt aktiv weiterzuentwickeln. Für ein starkes, lebendiges und zukunftsfähiges Dülmen!
Ihr Ralf Hanning
Mühlenweg 131
48249 Dülmen
Wahlkreis: 13 – Spiekerhof
Liebe Dülmenerinnen und Dülmener,
mein Name ist Felix Hölscher, ich bin 25 Jahre alt, gebürtiger Dülmener und seit August 2024 glücklich mit meiner Frau Emily verheiratet. Dülmen ist mein Zuhause – und genau deshalb setze ich mich mit ganzer Kraft für unsere Stadt ein.
Seit fünf Jahren darf ich als jüngstes Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Verantwortung übernehmen. Das ist für mich nicht nur ein Mandat, sondern ein echter Vertrauensbeweis – und eine große Motivation.
Was wir als CDU gemeinsam mit unserem Bürgermeister bewegen konnten:
Starke Mobilität: Mit der Anbindung an das VRR-Gebiet haben wir die Bahn zur echten Alternative gemacht – lange vor dem Deutschlandticket. Zudem ist unser neuer Bahnhof ist ein echtes Aushängeschild.
Neuer Wohnraum: Neue Baugebiete in Dülmen-Mitte und Buldern schaffen dringend benötigten Wohnraum.
Familienfreundlich & Bildung: Stabile Kinderbetreuung und gute Ausstattung unserer Schulen – das zeichnet Dülmen aus.
Digitalisierung: Dülmen gehört zu den führenden Glasfaser-Städten in NRW. Auch die Verwaltung wird dank unseres Einsatzes digitaler.
Und jetzt? Gemeinsam weiterdenken!
Dülmen soll nicht nur mithalten, sondern vorangehen. Dafür will ich mich weiter einsetzen – mit neuen Ideen und klarer Haltung:
Klimaziele erreichen – ohne Verbote: Mit Bürgerenergie und vielen Windkraftprojekten sind wir auf einem realistischen Weg zur Klimaneutralität 2035 – gemeinsam und innovativ.
Gewerbe stärken: Neue Gewerbeflächen bringen Jobs und Perspektiven. Dafür mache ich mich stark.
Bildung sichern: Von der Kita bis zur VHS – unser Bildungsangebot für alle Generationen muss erhalten und weiterentwickelt werden.
Bessere Anbindung: Ich setzte mich auch weiter für einen besseren ÖPNV in Dülmen und den Ortsteilen ein.
Am Wahltag bitte ich um Ihre Stimme – für Zusammenhalt und Fortschritt.
Ihr Felix Hölscher
Peppermühl 38
48249 Dülmen
Telefon: +49 (0) 2594 787323
Fax: +49 (0) 2594 787398
Beruf: BAR i. R. (Pensionär)
Alter: 69
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 10 – Josef-Heining-Straße / Danziger Straße
Mein Name ist Hans-Georg Kersting. Ich lebe mit meiner Frau direkt am Wildpark in Dülmen. Unsere drei erwachsenen Kinder und inzwischen drei Enkel bereichern unser Familienleben.
Seit Januar 2020 bin ich Mitglied der CDU und seit November 2020 Ortsvorsteher für Dülmen-Mitte. In dieser Rolle durfte ich bereits einiges bewegen – unter anderem den neuen Lehr- und Bildungspfad im Wildpark, auf den ich besonders stolz bin.
Mein Leben war und ist geprägt von Verantwortung, Einsatz und Ehrenamt. 45 Jahre lang war ich berufstätig – 20 Jahre als Soldat bei der Bundeswehr, anschließend 25 Jahre bei der Berufsfeuerwehr, davon 17 Jahre als Leiter der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle im Kreis Coesfeld. Parallel dazu habe ich mich stets ehrenamtlich engagiert – 45 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Dülmen und 12 Jahre als Leiter eines Ferienlagers für Kinder und Jugendliche.
Dieses Engagement ist für mich kein Beruf, sondern Berufung. Ich weiß, was es heißt, für andere da zu sein – und genau das treibt mich auch in der Politik an.
Ich möchte, dass Dülmen lebendig, sicher und zukunftsfähig bleibt. Dafür braucht es eine starke Infrastruktur, moderne Bildungsangebote und eine Stadt, in der Jung und Alt gut leben können.
Der Wahlbezirk 10 liegt mir besonders am Herzen. Hier setze ich mich mit voller Kraft für die Menschen ein – für ein starkes Miteinander, für ein attraktives Wohnumfeld und für eine Stadt, auf die wir alle stolz sein können.
Gemeinsam können wir viel erreichen – dafür bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.
Liebe Dülmenerinnen und Dülmener,
am 14. September entscheiden Sie, wer Ihre Stimme im Stadtrat vertreten darf. Ich, Hans-Georg Kersting, kandidiere im Wahlbezirk 10 – unterstützt von meinem Stellvertreter Wolfgang Großmann. Uns ist wichtig, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, zuzuhören und Ihre Anliegen ernst zu nehmen. Ihre Wünsche, Ideen und auch Kritik sind der Schlüssel für unsere Arbeit. Gemeinsam wollen wir dafür sorgen, dass Dülmen lebenswert, sicher und zukunftsfähig bleibt. Sie erreichen uns jederzeit – telefonisch, per Mail oder WhatsApp. Sprechen Sie uns an, wir sind für Sie da.
Am 14. September bitte ich Sie herzlich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme für den Stadtrat.
Ihr Hans-Georg Kersting
Kapellenweg 32
48249 Dülmen
Telefon: 02594 2802
Mobil: +49 (0) 172 2862760
Wahlkreis: 06 – Mühlenweg/Lüdinghauser Str. südlich
Ich bin als Jurist in verschiedenen Funktionen in der Kommunalberatung tätig. In meiner Freizeit betreibe ich zum Ausgleich gerne vielfältige sportliche Aktivitäten.
Seit 1994 gehöre ich dem Rat der Stadt Dülmen an und kümmere mich als Vorsitzender des Bauausschusses vornehmlich um die Lösung städtebaulicher und verkehrlicher Probleme unserer Stadt. In meinem Wahlkreis habe ich zuletzt neben der Wohnungs-, und Gewerbeentwicklung rund um das ehemalige Kasernen- und Bahnhofsgelände, die Neugestaltung und Erweiterung der Sportanlage Süd sowie den Bau der südlichen Umfahrung unterstützt und mitbegleitet.
Ehrenamtlich engagiere ich mich u. a. im Kuratorium der Heilig-Geist-Stiftung, in der Sparkassenstiftung sowie im "düb-Beirat". Überregional engagiere ich mich für unsere Stadt u. a. als Vizepräsident im Städte- und Gemeindebund NRW.
Mit Ihrer Unterstützung möchte ich mich auch zukünftig für die Fortentwicklung meines Wahlkreises (z. B. durch Ansiedlung eines Grundversorgungszentrums sowie der Wohnbauerweiterung), die Weiterentwicklung des Bahnhofs, die Fertigstellung der südlichen Umfahrung und die Erweiterung des Kindergarten- und Schulangebotes (mit dem neuen Bildungscampus) in unserer Stadt einsetzen.
Liebe Dülmenerinnen und Dülmener,
am 14. September entscheiden Sie, wer unsere Stadt in den kommenden Jahren mitgestalten darf. Ich, Klaus-Viktor Kleerbaum kandidiere im Wahlbezirk 6 – gemeinsam mit meiner Stellvertreterin Meike Wiesmann.
Uns beide verbindet der klare Anspruch, Verantwortung zu übernehmen, zuzuhören und Dülmen mit frischen Ideen und Verlässlichkeit voranzubringen.
Im Team der CDU Dülmen stehen wir für eine Politik, die nah an den Menschen ist. Wir wollen nicht nur verwalten, sondern aktiv gestalten – für lebendige Ortsteile, moderne Infrastruktur und eine Stadt, in der sich alle Generationen zuhause fühlen.
Wir hören zu, wir packen an, wir sind für Sie da. Egal, ob persönlich, telefonisch oder über die sozialen Netzwerke – kommen Sie gern auf uns zu. Lassen Sie uns gemeinsam darüber sprechen, was Dülmen heute und morgen braucht.
Am 14. September bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme für den Stadtrat – für ein Dülmen
Herzliche Grüße
Ihr
Klaus-Viktor Kleerbaum
Leuste 13
48249 Dülmen
Mobil: +49 (0) 160 8349040
Wahlkreis: 15 – Börnste/Leuste/Welte südlich/Weddern teilw.
Mein Name ist Michael Kuhmann, bin 58 Jahre alt und verheiratet. Ich bin mit dem ländlichen Raum stark verwurzelt und durch viele Kontakte kenne ich das Leben und Arbeiten in der Landwirtschaft, aber auch die Sorgen in diesem Bereich.
Als Dipl.-Bauingenieur (FH) arbeite ich bei einem großen Wasserverband in Essen.
Seit 2014 bin ich ehrenamtlich als Ortsvorsteher Dülmen-Kirchspiel tätig, mit vielen interessanten Kontakten, spannenden Projekten und intensivem Austausch mit Verwaltung und Politik.
Mein Engagement als Stadtverordneter bringe ich als stellvertretender Vorsitzender im Bauausschuss , als Vorsitzender im Rechnungsprüfungsausschuss und im Hauptausschuss, Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz und für Arbeit, Soziales, Ehrenamt und Soziales seit 2020 ein.
Ich kandidiere als Direktkandidat für den Stadtrat, weil mir das Kirchspiel und der ländliche Raum, aber auch die Stadt Dülmen sehr am Herzen liegen. Es ist mir wichtig, unsere Lebensqualität zu erhalten und mich um eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung zu kümmern.
Ich bin immer für Sie ansprechbar und möchte meine Erfahrungen der letzten Jahre nutzen, um ihre Anliegen und Anregungen in kommunalpolitisches Handeln einzubinden, wenn es z. B. um Schulbusverkehr, Wirtschaftswege, Bauvorhaben, Erneuerbaren Energien, Landwirtschaft geht und bei vielen anderen Dingen, die noch kommen werden. Sprechen Sie mich an, ich bin für Sie da.
Ich freue mich auf Ihre Unterstützung.
Liebe Dülmenerinnen und Dülmener,
gemeinsam mit meinem Stellvertreter, Ludwig Hetrodt, möchte ich im Team der CDU, mich für die Interessen des Wahlbezirkes 15 einsetzen. Unser Ziel ist es, den Außenbereich Dülmens zu stärken und gleichzeitig die Lebensqualität für alle Generationen zu sichern. Wir möchten für eine zeitgemäße Mobilität, gute Wirtschaft- und Radwegsituation, flächendeckenden Glasfaserausbau und den Ausbau der Erneuerbaren Energien mit Bürgerbeteiligung sorgen. Zudem liegen uns gute Bildungs- und Betreuungsangebote, sowie Bürger orientierte Rahmenbedingungen am Herzen.
Uns ist wichtig, dass die Anliegen der Menschen im ländlichen Raum und der Landwirtschaft gehört werden. Ihre Fragen und Ideen finden bei uns immer ein offenes Ohr. Wir bitten um Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung, damit wir Sie mit Sachverstand und Leidenschaft, nach der Kommunalwahl am 14. September 2025 vertreten können.
Sprechen Sie uns an, wird sind für Sie da!
Ihr Michael Kuhmann
Schulstraße 13
48249 Dülmen-Rorup
Telefon: 02548 452
Internet: http://www.rorup.net/CDU
Wahlkreis: 18 – Rorup
Nach vielen Jahren aktiver Mitarbeit im CDU-Ortsvorstand Rorup kandidiere ich nun erstmals für den Rat der Stadt Dülmen. Ich bin Paul Pankoke, 63 Jahre alt, verheiratet, habe zwei erwachsene Kinder und bin als Kaufmann tätig. Gemeinsam mit dem engagierten Team im Ortsverband haben wir in den vergangenen Jahren viele Themen beraten, die unsere Ratsvertreter:innen und sachkundigen Bürger:innen dann in die politischen Gremien getragen haben. Dieses bewährte Miteinander möchte ich unbedingt fortsetzen – offen, konstruktiv und auch im Dialog mit euch allen.
Wir sind in Rorup ein starkes Team – dank der engagierten Menschen, die sich politisch einbringen. Unser CDU-Team ist vielfältig aufgestellt: mit Mitgliedern verschiedener Generationen, Berufe und Perspektiven. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, bringen sie in die Ausschüsse und in den Stadtrat.
Besonders am Herzen liegt uns die Weiterentwicklung unseres Dorfes – bei Themen wie Schule, Kindergarten, neue Baugebiete, Vereinsförderung, Straßenbau, Gewerbeansiedlung sowie eine moderne Infrastruktur. Auch die Zukunft der Senioreneinrichtungen, eine wohnortnahe medizinische Versorgung, erneuerbare Energien und Nahwärmekonzepte spielen eine große Rolle. Genauso wichtig ist für uns der Einklang von Landwirtschaft, Natur- und Umweltschutz.
Ich freue mich auf eure Unterstützung und auf den Rückenwind des gesamten CDU-Vorstandes in Rorup. Denn: Zur Kommunalwahl zählt jede Stimme! Nur mit einem starken Ergebnis können wir Roruper Themen kraftvoll vertreten und wichtige Entscheidungen aktiv mitgestalten.
Zusammen mit meinem Stellvertreter Stefan Sudmann stehe ich für das gesamte CDU-Team in Rorup. Wir wollen anpacken, gestalten und gemeinsam mit dem Vorstand Lösungen entwickeln – konzentriert, zielgerichtet und entschlossen.
Nicht nur reden – sondern machen. Auch, wenn es mal unbequem wird. Wir wollen weitere Veränderungen, die unser Dorf dringend braucht. Ein neues Dorfentwicklungskonzept ist dabei ein zentrales Ziel. Lasst es uns gemeinsam anstoßen und mit Leben füllen.
Dafür benötige ich als Ratskandidat am 14. September Ihre und eure Stimme. Für Rorup und Dülmen. Für die Zukunft, Zusammenhalt und Herz.
Geht CDU wählen – für Rorup und Dülmen!
Euer
Paul Pankoke
Peppermühl 5 c
48249 Dülmen
Wahlkreis: 11 – Billerbecker Straße/Am Luchtkamp
Mein Name ist Manuela Pross, 59 Jahre, Dipl. Finanzwirtin und ausgebildete Typberaterin.
Ich bin verwitwet und wohne direkt am Vorpark in der Peppermühl.
Ehrenamtliches Engagement ist mir wichtig: als Vorstandsmitglied des SkF Dülmen Coesfeld setze ich mich für in Not geratene junge Familien, Frauen und Kinder ein.
Offen - respektvoll - engagiert, dafür stehe ich und so darf ich Sie seit 2009 als direkt gewählte Stadtverordnete und seit 2010 als stellvertretende Bürgermeisterin Dülmens vertreten.
Mit meiner Kandidatur für den Rat der Stadt Dülmen möchte ich mit diese Aufgabe
auch zukünftig mit Herzblut fortsetzen und Verantwortung übernehmen.
Damit möchte ich mich - mit Ihrer Unterstützung - weiterhin aktiv für unsere Gemeinschaft und unser schönes Dülmen einsetzen.
Besonders am Herzen liegt mir das Miteinander der Generationen - immer mit dem Ziel, Dülmen für alle Generationen attraktiv, lebendig, vielfältig und einladend zu gestalten.
Meine politischen Schwerpunkte liegen auch weiter in einer umweltfreundlichen und ressourcenden Stadtentwicklung, in der Förderung unserer Wirtschaft und der Weiterentwicklung unsere Innenstadt als lebendige, soziales und kommunikatives Zentrum.
Ich bitte Sie herzlich um Ihre Stimme.
Bitte gehen Sie zur Wahl, schenken Sie mir Ihre Vertrauen - und unterstützen Sie mich dabei unsere Stadt gemeinsam weiterzuentwickeln.
Als Ihre CDU Direktkandidatin setze ich mich - gemeinsam mit meinem Stellvertreter Marco Wiesmann - engagiert für die Anliegen und Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Wahlbezirk 11 ein.
Unser Ziel ist es aktiv und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, die unser Umfeld verbessern und für alle lebenswert machen.
Uns ist es besonders wichtig im Dialog mit Ihnen zu stehen, denn nur durch einen offenen und ehrlichen Austausch können wir gemeinsam Fortschritte erzielen.
Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit Ihnen und laden Sie herzlich ein, mit uns in Kontakt zu treten.
Bitte sprechen Sie uns an - rufen uns an - oder schreiben Sie uns eine E Mail.
Gemeinsam können wir viel bewegen.
Ihre Manuela Pross
Brokweg 92
48249 Dülmen
Telefon: 02594 959658
Wahlkreis: 01 – Kernstadt
Für die Interessen der Menschen unserer Stadt weiterhin ein offenes Ohr haben, das ist für mich ein zentrales Anliegen.
Mein Name ist Markus Schmitz. Ich bin 55 Jahre alt und wohne mit meiner Frau und zwei Kindern am Brokweg 92.
Nach meiner Ausbildung zum Bank- und Studium zum Diplomkaufmann trage ich Verantwortung im Stab Controlling des Landesbetriebes Straßenbau NRW im Betriebssitz Gelsenkirchen.
Über den Sport und mein ehrenamtliches Engagement dort im Jugend- und später im Seniorenbereich bin ich in die Politik gekommen.
Seit 1999 bin ich im Rat der Stadt Dülmen aktiv.
Es ist somit naheliegend, im Sport und Ehrenamt immer noch einen Schwerpunkt meines zukünftigen Handelns zu sehen.
Für Dülmen ist die Innenstadt das Herzstück und soll sich sauber und sicher präsentieren, als Ort wo man sich gerne aufhält und bewegt.
Ich freue mich mit Tarik Pathe einen jungen Stellvertreter an meiner Seite zu haben, der über seine Ehrenamt im Sport bereits gezeigt hat, das sein Engagement beachtenswert ist und folglich mit frischem Wind neue Ideen in meinem und unserem Handeln bringt.
Dabei freuen wir uns auf Ihre Anregungen und Kritik.
Sprechen Sie uns an! Gerne auch telefonischen und mit Hilfe der neuen Medien. Ihre Anliegen und Ideen sind uns wichtig!
Halterner Straße 313a
48249 Dülmen-Hausdülmen
Telefon: 02594 83070
Wahlkreis: 16 – Hausdülmen
Als Ihre Direktkandidatin im Wahlbezirk 16 stelle ich mich Ihnen gerne vor:
In Dülmen geboren und aufgewachsen in Hausdülmen ist mir das Engagement für meinen Ortsteil sehr wichtig. Ich bin 70 Jahre alt und arbeitete als Förderschullehrerin in Dülmen. Über viele Jahre engagieren ich mich in unserer Kirchengemeinde Sankt Mauritius und der Indiaca-Abteilung von Grün-Weiß Hausdülmen. Darüber hinaus arbeite ich im Vorstand des Bürgerbusvereins Merfeld-Hausdülmen und im Förderverein für Kunst und Kultur Dülmen. Seit 2016 organisiere ich den Hausdülmener Kunsthandwerkermarkt.
Die CDU, jahrzehntelang prägende Kraft unseres Ortsteiles, hat als einzige politische Partei einen eigenen Ortsverband, in dessen Vorstand ich seit Jahren mitarbeite. Seit 2004 vertrete ich als gewählte Direktkandidatin die Anliegen der BewohnerInnen Hausdülmens im Rat der Stadt Dülmen. Dies versuche ich in besonderer Weise auch als Ortsvorsteherin, zu der ich im Januar 2008 vom Rat bestellt wurde. Mein Arbeitsschwerpunkt liegt in den Ausschüssen Schulische Bildung und Kultur.
Ich möchte an der Gestaltung von relevanten Themen mitarbeiten, um für Jung und Alt ein lebenswertes Umfeld in Hausdülmen auch in Zukunft weiter zu entwickeln.
Mit meiner Stellvertreterin Marion Schützelhofer, die sachkundige Bürgerin im Ausschuss Arbeit, Soziales, Ehrenamt und Senioren ist, möchten wir auch in Zukunft Ihre verlässlichen Ansprechpartnerinnen sein.
Ihre
Gabriele Sondermann
An der Wette 11
48249 Dülmen
Mobil: +49 (0) 151 52540711
Wahlkreis: 03 – Wedeler/Alter Ostdamm
Mein Name ist Claus-Henning Wahl. Ich bin 46 Jahre alt, verheiratet seit 18 Jahren mit meiner Frau Kathrin und wir sind Eltern von zwei wunderbaren Kindern. Beruflich arbeite ich seit über 25 Jahren im Bereich Marketing und Unternehmenskommunikation – aktuell als Marketing Direktor in der Automotive-Testing-Branche. Verantwortung zu übernehmen, komplexe Projekte zu steuern und gemeinsam mit Menschen Lösungen zu entwickeln, gehört für mich zum Alltag. Diese Erfahrung möchte ich nun für Dülmen und unsere Ortsteile einsetzen.
Dülmen ist seit 2012 meine Heimat. Hier lebe ich mit meiner Familie und engagiere mich bei den Bürgerschützen und in der CDU. Mir ist wichtig, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Gemeinwohl beizutragen – für eine Stadt mit Gemeinschaft, Zusammenhalt und Lebensqualität. In meiner Freizeit bin ich gern draußen unterwegs, mit dem Mountainbike oder unserer Ridgeback-Hündin Nala.
Ich kandidiere, weil ich etwas bewegen möchte. Für eine Stadt, in der Kinder sicher aufwachsen, Familien bezahlbaren Wohnraum finden, Vereine wertgeschätzt werden und unsere Ortsteile stark bleiben. Als Familienvater weiß ich, worauf es ankommt. Verantwortung zu übernehmen gehört für mich zum Alltag – und genau diese Erfahrung möchte ich für Dülmen einbringen. Chancen erkennen, Lösungen entwickeln und Projekte umsetzen: Das gehört zu meinem Beruf – und genau das möchte ich auch für unsere Stadt tun.
Lassen Sie uns Dülmen gemeinsam weiterentwickeln – mit klaren Zielen, frischen Ideen und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen.
Dafür bitte ich am 14. September um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.
Ihr
Claus-Henning Wahl
Am Bache 60
48249 Dülmen-Kirchspiel
Telefon: 02594 3441
Wahlkreis: 14 – Dernekamp/Mitwick/Bergflagge
Mein Name ist Berthold Wewerinck-Schering, ich bin 60 Jahre alt, verheiratet und Vater zweier erwachsener Kinder. Gemeinsam mit meiner Familie lebe ich auf unserem landwirtschaftlichen Betrieb in Dülmen, den ich als selbstständiger Landwirt im Vollerwerb führe. Als Mensch, der fest in unserer Region verwurzelt ist, liegt mir das Leben und Arbeiten im ländlichen Raum besonders am Herzen.
Seit vielen Jahren engagiere ich mich politisch in der CDU, derzeit als stellvertretender Vorsitzender im Kirchspiel. Zudem bringe ich mich als sachkundiger Bürger in die Arbeit des Umwelt- und Bauausschusses ein, zunächst eine Wahlperiode im Umweltausschuss und im Anschluss zwei Perioden als Mitglied des Bauausschusses. In beiden Gremien konnte ich wertvolle Einblicke in kommunalpolitische Entscheidungsprozesse gewinnen und konkrete Anliegen unserer Stadt und ihrer Ortsteile mitgestalten.
Ich kandidiere für den Stadtrat, weil ich mich für die Stärkung des ländlichen Raums, den Erhalt unserer Lebensqualität und eine zukunftsorientierte Entwicklung unserer Stadt einsetzen möchte. Als Praktiker mit landwirtschaftlichem, unternehmerischen und kommunalpolitischen Hintergrund weiß ich, worauf es vor Ort ankommt, und möchte diese Erfahrungen verantwortungsvoll in den Stadtrat einbringen.
Liebe Dülmenerinnen und Dülmener,
gemeinsam mit meinem Stellvertreter, Andreas Scheipers, möchte ich mich im Team der CDU für die Interessen des Wahlbezirks 14 einsetzen. Unser Ziel ist es, den Außenbereich Dülmens zu stärken und gleichzeitig die Lebensqualität für alle Generationen zu sichern und auszubauen.
Wir möchten die vielfältigen Interessen aller Generationen vertreten, eine zeitgemäße Mobilität organisieren und die Radwegsituation verbessern. Zudem liegen uns gute Bildungs- und Betreuungsangebote sowie bürgerorientierte Rahmenbedingungen für Wohnen, Wirtschaft und Einzelhandel am Herzen.
Uns ist wichtig, dass die Anliegen der Menschen im ländlichen Raum gehört und berücksichtigt werden, mit Augenmaß, Sachverstand und einem offenen Ohr für Ihre Fragen und Ideen.
Dafür bitten wir um Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung bei der Kommunalwahl am 14.09.2025.
Sprechen Sie uns an, wir sind für Sie da!
Ihr Berthold Wewerinck-Schering
Oeings Kamp 2
48249 Dülmen-Buldern
Wahlkreis: 19 – Buldern-Limbergen/Lütke Feld
Ich heiße Yvonne Weßel, bin 40 Jahre alt, Mutter eines Sternenkindes und lebe mit Mann & Hund in Buldern. Nach meinem Abitur am CBG habe ich Geodäsie an der Uni Bonn studiert und im Anschluss das technische Referendariat in NRW absolviert. Derzeit leite ich als städtische Vermessungsdirektorin die Abteilung Kataster und Bewertung, sowie stellvertretend das Vermessungs- und Katasteramt der Stadt Münster. Ich bin im Ehrenamt nicht nur politisch für die CDU und die FU tätig, sondern auch als stellvertretende Vorsitzende des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Münster und Mitglied im Aufsichtsrat der Bauverein Ketteler e.G. in Münster.
Gebürtig aus dem Ruhrgebiet bin ich 2003 nach Dülmen gekommen und fühle mich seit dem mit der Stadt verbunden. Sowohl nach meiner Studienzeit in Bonn als auch nach einer Anstellung in Hannover zog es mich immer wieder nach Dülmen, bzw. Buldern zurück. Auch meinen aus OWL stammenden Mann konnte ich schnell von diesem Fleckchen Erde überzeugen. Die Integration fiel uns leicht, mit Engagement und dem Miteinander hier in diesem schönen Dorf. Während er musikalisch u.a. den Fanfarenzug unterstützt, durfte ich aktiv die erneute Gründung der Alt-Damen bei Adler Buldern miterleben und spiele dort (nicht gut, aber gerne) Fußball. Wir fühlen uns hier sau wohl!
Nun möchte ich mich gerne auch im Stadtrat für uns Bulderner engagieren und die Weiterentwicklung unseres Dorfes mitgestalten. Dabei liegt mein Hauptaugenmerk vor allem auf der Stadtentwicklung und Schaffung bezahlbaren Wohnraums. Die vorhandenen Instrumente des Baurechtes müssen wirksam eingesetzt werden, um eine zukunftsfähige Entwicklung in Dörfern und Ortsteilen zu ermöglichen, alle Generationen mitzunehmen und der Landwirtschaft, sowie dem Klima nicht unnötig zu schaden. Dafür bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme bei der Kommunalwahl am 14. September 2025.
Liebe Wählerinnen und Wähler,
auf Ihre Stimme kommt es an, denn Sie entscheiden am 14. September, wer die Entwicklung unserer Stadt in den kommenden Jahren mitgestalten darf.
Der Stadtrat berät und entscheidet über alle wichtigen kommunalen Angelegenheiten. Dafür kandidiere ich, Yvonne Weßel, zusammen mit meinem persönlichen Stellvertreter Norbert Balster im Wahlbezirk 19. Wir wollen die Planung und Entwicklung unserer Stadt und unseres schönen Dorfes mitentscheiden. Dazu zählt auch die Organisation des Schul- und Bildungswesens, das Betreuungsangebot, die Förderung von Kultur- und Freizeitangeboten, sowie die Entscheidungen über große Bauprojekte, Wirtschaftsförderung und Umweltschutz.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen und lassen Sie uns eine starke Stimme für den Wahlbezirk 19 im Dülmener Stadtrat sein.
Ihre
Yvonne Weßel
Nottulner Straße 7 a
48249 Dülmen-Buldern
Telefon: 02590 9577
Wahlkreis: 20 – Buldern-Ortsmitte
Ich, Christoph Wübbelt, bin vor 63 Jahren geboren und seitdem lebe ich in Buldern. 1993 habe ich meine Frau Barbara geheiratet. Zusammen haben wir vier erwachsene Kinder.
Ich bin von Beruf Bauingenieur, wo ich zunächst sieben Jahre in der freien Marktwirtschaft als Bauleiter tätig war und jetzt seit 30 Jahren im Bauamt der Gemeinde Rosendahl für den Straßen- und Kanalbau beschäftigt bin. Politisch vertrete ich in verschiedenen Ausschüssen und Gremien der Stadt Dülmen die Belange unseres Ortsteils. Ehrenamtlich bin ich im Vorstand des Schützenvereines aktiv. Weiterhin unterstütze ich mit Rat und Tat den Sportverein und den Spielmannszug. Im Kegelclub Punkt 8 bin ich seit 30 Jahren mit Leib und Seele dabei.
Seit 2020 engagiere ich mich im Wirtschaftsförderungs- Bau und Hauptausschuss und vertrete in diesem die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus Buldern und der CDU.
Daher kandidiere ich zum zweiten Mal für den Stadtrat in Dülmen.
Meiner Meinung nach haben wir in den letzten 5 Jahren schon sehr viel erreicht. Ich erinnere nur an den Bau des 6 zügigen Kindergartens, den Neubau der Feuerwehr „Löschzug Buldern „oder der
Erweiterung unseres Sportzentrums. Sanierung von Straßen und Bürgersteigen, sowie die Umgestaltung der Alten Feuerwehr zu einem Vereinshaus. Mit dem Ortsbudget haben wir schon viele Dinge für Jung und Alt umgesetzt, die in Buldern wichtig sind. Ich bin sehr Heimatverbunden und habe noch viele weitere Ideen, die ich mit euch zusammen in Buldern verwirklichen möchte. Es gibt noch viel zu tun!
Im Team der CDU möchte ich zusammen mit meiner Stellvertreterin Andrea Große-Gorgemann, im Wahlbezirk 20 mit euch ins Gespräch kommen.
Wir haben immer ein offenes Ohr für eure Probleme und sind immer für euch da.
Sprecht uns an, ruft uns an oder kontaktiert uns über die Sozialen Netzwerke.
Euer
Christoph Wübbelt
Bauerschaft 143
48249 Dülmen-Merfeld
Telefon: 02594 2897
Wahlkreis: 17 – Merfeld
Clemens Wäsker – Ihr CDU-Direktkandidat für den Rat der Stadt Dülmen, Wahlbezirk 17 (Merfeld)
Meine Frau und ich leben auf unserem landwirtschaftlichen Familienbetrieb in Merfeld. Ich bin 67 Jahre alt, ein Familienmensch mit drei erwachsenen Söhnen und vier Enkelkindern und leidenschaftlicher Landwirt.
In meiner Freizeit bin ich gern mit dem Rad unterwegs oder genieße als Jäger die wunderschöne Natur Merfelds.
2022 habe ich unerwartet das Ratsmandat übernommen. Was zunächst ungeplant war, wurde schnell zu einer echten Herzensangelegenheit. Die Arbeit im Rat und in den Ausschüssen macht mir große Freude.
Politik muss nahbar und lösungsorientiert sein. Durch mein gutes Netzwerk lassen sich viele Anliegen auf kurzem Weg anstoßen und umsetzen. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit dem Team der CDU Merfeld und dem Ortsvorsteher, unser Dorf als lebenswerten Ort weiterzuentwickeln – für alle Generationen.
Dafür mache ich mich stark:
• Für die Weiterentwicklung unseres Ortskerns nach Fertigstellung der B67
• Weiteren Wohnraum für junge Familien schaffen
• Neue Wohnformen für die älteren Menschen in Merfeld schaffen
• Den Nahverkehr erhalten und stärken
Ich freue mich auf den weiteren Weg – mit voller Motivation! Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme für ein starkes Merfeld.
Im Team der CDU: Gemeinsam für Merfeld
Im Team der CDU werde ich mich zusammen mit meiner Stellvertreterin Christiane Frerick für Ihre Interessen im Sinne eines zukunftsorientierten und familienfreundlichen Ortsteils im Rat und in der Verwaltung einsetzen.
Wir möchten Ihre Anliegen, Ihre Ideen und Ihre Kritik an Politik und Verwaltung kennenlernen, aufnehmen und diskutieren.
Sprechen Sie uns an, rufen Sie uns an – jederzeit!
Ihr
Clemens Wäsker
Limbergen 6
48249 Dülmen-Buldern
Telefon: 02590 915166
Wahlkreis: XIII (Kreis Coesfeld)
Ich trete an, weil mir die Menschen und die Entwicklung des Kreises Coesfeld am Herzen liegen. Für die Dörfer Rorup und Buldern, die mitten im Kreis liegen, möchte ich eine verlässliche Stimme sein.
Dazu bringe ich nicht nur einige Erfahrung in der Kreispolitik mit, sondern auch das Lebensgefühl unserer Gegend und den Hintergrund meines Lebens: ländlich, selbständig, und mit drei Generationen unter einem Dach.
Dabei werden mir die gute Vereinbarkeit von Landwirtschaft und Umweltbelangen, Energiethemen und die Weiterentwicklung des Kreises weiterhin besonders am Herzen liegen. Mit Ihrer Unterstützung möchte ich dafür sorgen, dass unsere Heimat lebenswert bleibt.
Ihr
Martin Bontrup
48249 Dülmen
Wahlkreis: X (Kreis Coesfeld)
Für unsere Heimat. Für unsere Zukunft.
Ich kandidiere für den Kreistag, weil ich mich mit voller Überzeugung für eine lebenswerte und sichere Zukunft im Kreis Coesfeld einsetzen möchte – für alle Generationen, besonders aber auch für unsere Kinder. Als Vater von zwei Kindern weiß ich, wie wichtig es ist, heute die richtigen Weichen für morgen zu stellen und verlässliche Perspektiven zu bieten: Gute Bildung und Betreuungsangebote, lebendige Orte, an denen sich die Menschen sicher und geschützt fühlen, eine moderne (digitale) Infrastruktur und ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren Ressourcen.
Dafür engagiere ich mich – mit Herz, Verstand und voller Kraft – für die Menschen im Kreis und in meiner Heimatstadt Dülmen.
Ich bitte Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung – für unsere gemeinsame Zukunft.
Ihr
Stephan Dweir
Kapellenweg 32
48249 Dülmen
Telefon: 02594 2802
Mobil: +49 (0) 172 2862760
Wahlkreis: IX (Kreis Coesfeld)
Ich kandidiere, weil mir der Kreis, die Menschen und ihre Zukunft am Herzen liegen - mit klaren Zielen, Bodenhaftung und dem Willen, Verantwortung zu übernehmen.
Als Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion ist mir die Ausgewogenheit von wirtschaftlicher Stärke, finanzieller Stabilität, Bildungsgerechtigkeit und sozialem Miteinander wichtig. Hierzu gehört auch der verstärkte Ausbau der Sicherheitsstrukturen und die geordnete Umsetzung der Zuwanderung.
Gemeinsam mit den Städten und Gemeinden unseres Kreises gilt es, die wichtigen Themen im Einklang und Austausch weiterzuführen, damit der Kreis Coesfeld - auch über Nordrhein- Westfalen hinaus - weiterhin seine führende Rolle beibehält.
Ihr
Klaus-Viktor Kleerbaum
Wienkamp 20
48308 Senden
Wahlkreis: XIV (Kreis Coesfeld)
Unsere CDU-Fraktion im Coesfelder Kreistag arbeitet vertrauensvoll mit unserem Landrat und seinem Team der Kreisverwaltung zusammen. Wir entwickeln Konzepte und Initiativen, setzen uns für eine wirtschaftlich gesunde, nachhaltige Kreisentwicklung ein.
Für alle, die hier leben und arbeiten. Für unsere Unternehmen, die für Arbeitsplätze vor Ort sorgen und für unsere Landwirtinnen und Landwirte, die Verantwortung für unsere Lebensmittel und die Natur übernehmen. Mit Sachverstand und Augenmaß. Als Familienvater und Unternehmer aus Senden und bekennender Münsterländer bin ich auch für Ihre Anliegen ansprechbar.
Ich bitte Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.
Ihr
Dr. Christian Vogdt
Wahlkreis: XII (Kreis Coesfeld)
Unsere Region steht vor großen Herausforderungen – und ebenso großen Chancen. Als Vater von zwei Kindern, Ehemann und Landwirt mit eigenem Betrieb in Börnste, ist es mir ein persönliches Anliegen, unseren Kreis aktiv mitzugestalten.
Wirtschaft stärken – Zukunft sichern
Handwerk, Mittelstand und Landwirtschaft brauchen Verlässlichkeit sowie einfache und gute Rahmenbedingungen. Bürokratie muss abgebaut und Innovation gefördert werden.
Digitalisierung voranbringen
Wir brauchen moderne Verwaltungen und bessere digitale Angebote – für Bildung, Mobilität und Infrastruktur.
Familien stärken – Gemeinden zukunftssicher machen
Ich setze mich für den Bau von bezahlbarem Wohnraum, modernen Schulen und gut ausgestatteten Kitas ein. Damit möchte ich junge Familien unterstützen und dazu beitragen, dass unser ländlich Raum attraktiv und lebenswert bleibt.
Lassen Sie uns den Kreis gemeinsam gestalten. Politik lebt von einer lebendigen Kommunikation.
Sprechen Sie mich an!
Ihr
Andreas Weiling
Sebastian-Bach-Straße 68
48249 Dülmen
Telefon: 02594 82628
Mobil: +49 (0) 151 12118756
Wahlkreis: XI (Kreis Coesfeld)
Bei der Entwicklung unseres Kreises sind viele Aspekte von Bedeutung: Soziales Miteinander, Kreisentwicklung mit wirtschaftlicher Stärke mit guter Wohn- und Lebensqualität, moderne Mobilitätskonzepte und sichere Radwege – das sind meine Ziele als Kandidat für den Kreistag. Mit Engagement und Tatkraft möchte ich weiter daran mitwirken, unseren Kreis zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten. Gemeinsam können wir positive Veränderungen schaffen.
Unterstützen Sie mich, sprechen sie mich an! Für eine starke und nachhaltige Entwicklung unserer Region!
Daran möchte ich auch im neuen Kreistag für den Wahlkreis XI mitwirken.
Ihr
Wilhelm Wessels
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Internet: https://www.christian-schulze-pellengahr.de/
Ihr Landrat für den Kreis Coesfeld.
Ich freue mich sehr, Sie hier begrüßen zu können und danke Ihnen für Ihr Interesse an meiner Arbeit als Landrat des Kreises Coesfeld.
Seit Oktober 2015 darf ich diese verantwortungsvolle Aufgabe an der Spitze der Kreisverwaltung und der Kreispolizeibehörde in meinem Heimatkreis Coesfeld ausüben.
Zusammen mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern in unseren elf Städten und Gemeinden im Kreisgebiet ist es mir ein Herzensanliegen, unseren Kreis auch weiterhin auf einem guten Kurs zu halten.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie mich gerne an! Teilen Sie mir Ihre Anliegen, Sorgen und Ideen mit – im persönlichen Gespräch vor Ort, per Brief, Telefon oder per E-Mail.
Für weitere Informationen besuchen Sie gern meine Webseite: christian-schulze-pellengahr.de
Ihr Bürgermeister für Dülmen.
Für unsere Heimat. Für unsere Zukunft!
„Gemeinsam die Zukunft für Dülmen gestalten. Für die Menschen um uns herum. Die Menschen, die wir lieben.“
Das sind die Dinge, die mir wichtig sind. Ich verspreche nicht das Blaue vom Himmel. Aber ich verspreche, als Ihr Bürgermeister für Sie da zu sein. Ich werde zuhören, verstehen und mir Zeit nehmen. Ich setze mich für uns und unsere Heimat ein. Damit wir Dülmen noch natürlicher, offener und attraktiver gestalten.
Die CDU Dülmen unterstützt mich dabei und ich glaube gemeinsam können wir Dülmen voranbringen.
Mit Leidenschaft und Verstand. Aus Liebe zur Heimat. Alle zusammen für Dülmen.
Dafür bitte ich Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.