Verantwortungsvoll handeln – Ressourcen gezielt einsetzen
Mit dem geplanten Rückbau der Unterkunft am Hüttendyk reagieren wir auf die aktuellen Bedürfnisse und sichern eine flexible, effiziente Unterbringung für Geflüchtete. Erfahren Sie mehr über unsere Position und unser Engagement für eine nachhaltige Stadtentwicklung.
Die CDU-Fraktion steht im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Ehrenamt und Senioren (ASES) der Stadt Dülmen klar hinter dem Antrag, die Kapazitäten am Standort Hüttendyk von 90 auf 60 Plätze zu reduzieren und die Teil-Anlage am Hüttendyk 2 mit 30 Plätzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zurückzubauen.
Mit dieser Entscheidung reagieren wir verantwortungsvoll auf die aktuelle Auslastungssituation der städtischen Unterkünfte und setzen ein Zeichen für einen vorausschauenden und effizienten Umgang mit unseren Ressourcen.
Die Bereitstellung von Unterbringungskapazitäten für Geflüchtete ist und bleibt eine dauerhafte Aufgabe, die eine kontinuierliche Überprüfung und Anpassung an den tatsächlichen Bedarf verlangt. Es reicht nicht aus, nur neue Plätze zu schaffen – genauso wichtig ist es, Kapazitäten zurückzunehmen, wenn dies möglich und sinnvoll erscheint.
Mit dem geplanten Rückbau tragen wir den veränderten Rahmenbedingungen Rechnung. Gleichzeitig behalten wir die Entwicklung der Belegungssituation weiterhin genau im Blick, um auch künftig flexibel und bedarfsgerecht reagieren zu können.
Unser Vorgehen steht für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Steuergeldern der Bürgerinnen und Bürger. Wir schaffen Transparenz, setzen auf Anpassungsfähigkeit und zeigen, dass wir gesellschaftliche Herausforderungen aktiv und lösungsorientiert angehen.